top of page
Waage_IMG_5264.jpg

Die Waage - tuladandasana

Mutig und spannkräftig wagt sich der Übende horizontal ausgedehnt in den Raum. Nur auf einem Bein stehend, spannt er die Wirbelsäule wie in die Zukunft hinein aus.

​

Die Waage schenkt Kraft und Vertrauen zu neuen Lebensschritten und richtet den Menschen spannkräftig auf, so dass er den Mut gewinnt,  seinen Willen zu ergreifen und nächste  Entwicklungs-schritte zu gehen.

​

​​

Yoga ist mehr als ein Gesundheitsprogramm

Das Wort „Yoga“ kommt aus dem indischen Sanskrit und steht für Einheit, Verbindung und Harmonie. Yoga zu üben heißt also auch, sich ruhig und aus eigener Entscheidung auf Wesentliches zu konzentrieren und dort eine große Kraft für ein gewähltes Ziel freizusetzen.

Yoga und der freie Atem

Eine regelmäßige Yogapraxis wird Ihnen sehr schnell die Empfindung schenken, dass der Körper gekräftgt wird, gleichzeitig wird er geschmeidiger und flexibler. Wir lernen beim Praktizieren den Atem frei fließen zu lassen, so dass sich der Schutergürtel wieder entspannt und der gesamten Stoffwechsel und das Immunsystem aktiviert werden.
Darüber hinaus kann jeder auch seine seelische Kapazität und damit das Bewusstsein stärken. Wenn wir die Stellungen des Yoga wach und gelöst mit einem geordneten Gedanken begleiten und frei von Leistungsdruck bleiben, können sich innere Blockaden lösen und ein neuer Raum für viel feinere Empfindungen geöffnet werden. Der Übende lernt während des Übens einen klaren Gedanken zu bewahren.
Diese innere Aktivität wirkt allgemein ordnend und regenerierend. Sie werden feststellen, wie dadurch auch Ihre Selbstheilungskräfte ganz natürlich aktiviert werden.

Naturheilkundliches Yoga

bottom of page