top of page
Flanken-Dreieck_IMG_5263.jpg

Die Kunst der Bewegung

​

Wir lernen mit der Zeit die Bewegungen und Stellungen so zu formen, dass sie sich ästhetisch, leicht und frei von Zwang und Leistung entfalten. In der freien Bewegung wird der Körper beweglich und kann gleichzeitig eine gesunde Spannkraft aufbauen. 

 

Dazu ruhen wir wach und beobachtend in den Stellungen und lassen den Atem frei fließen. Wenn wir die Übung gleichzeitig mit einem wahren Vorstellungsbild begleiten, kann sie eine harmonische und regenerierende Wirkung entfalten. So wird Bewegung zu einer Kunst, die unser Bewusstsein schult und damit auch unseren Alltag verändern kann. Die Wirbelsäule wird sich wieder dynamisch aufrichten, das Denken entwickelt Kraft und das Empfinden wird lebendig bereichert.

 

Naturheilkundliches Yoga

bottom of page